Die Verdichtung kann nahezu alle physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften und Funktionen des Bodens beeinträchtigen. Es gilt als eines der teuersten Probleme der konventionellen Landwirtschaft. Druck, der durch den Einsatz schwerer Maschinen und eine unangemessene Bodenbewirtschaftung verursacht wird, kann zur Verdichtung des Untergrunds führen und undurchlässige Schichten bilden, die dazu führen, dass der Boden den Wasser- und Nährstoffkreislauf einschränkt. Dies kann zu abnormalem Wurzelwachstum führen und zu einem verringerten Pflanzenwachstum, Ertrag und Qualität sowie zu einem erhöhten Oberflächenwasserabfluss und Bodenerosion führen.
Schieben Sie den Bodenverdichtungstester in den Boden und notieren Sie anhand der Gradienten am Penetrometerstab die Tiefe, in der das 300-Pfund-Niveau überschritten wird. Diese Ebene ist die Spitze der verdichteten Zone. Drücken Sie den Verdichtungstester weiter nach unten. Notieren Sie die Tiefe, in der die Penetration unter 300 Pfund fällt. Dies ist der Boden der verdichteten Zone.